Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck einholen und für welche Zwecke sie verwendet werden.
Welche Daten werden von uns verarbeitet?
Wir verarbeiten Daten, die Sie uns im Rahmen des Vertragsschlusses liefern oder überlassen. Dies sind insbesondere Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer.
Wir verarbeiten auch Daten, die von anderen Unternehmen infolge der Ausführung von Verträgen in Ihrem Namen erhalten wurden und die es ermöglichen, Sie zu identifizieren.
Wir verarbeiten keine Daten, die nicht zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
Wer ist Datenadministrator?
Der Datenadministrator ist Agromet GmbH, Al. Wolności 5/7, 63-500 Ostrzeszów.
Was ist der Zweck und der rechtliche Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für welchen Zeitraum werden sie verarbeitet?
Der Zeitraum der Datenaufbewahrung
Gibt es eine Anforderung, die Daten bereitzustellen?
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch kann die Nichtangabe von Daten, die für die Durchführung des Vertrags als notwendig gekennzeichnet sind, die Leistung verhindern.
An welche Empfänger werden Ihre persönlichen Daten übermittelt?
Ihre Daten können an Stellen übermittelt werden, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, wobei diese Daten auf der Grundlage eines Vertrags mit uns und nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten werden. Ihre Daten können auch an Einrichtungen übermittelt werden, die berechtigt sind, sie auf der Grundlage des anwendbaren Rechts zu erhalten, z. B. Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Antrags der Behörde auf der entsprechenden Rechtsgrundlage. Ihre Daten können in bestimmten Fällen an Empfänger aus Drittländern, d.h. aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, übermittelt werden, wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist oder wenn diese auf einer anderen, gültigen Rechtsgrundlage beruhen.
Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten?
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns:
- das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, einschließlich der Beschaffung einer Kopie der Daten,
- das Recht, eine Datenrichtigstellung zu verlangen,
- das Recht, Daten zu löschen (in bestimmten Situationen),
- das Recht, bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einzulegen,
- das Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken.
Wenn Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie auch folgende Rechte nutzen:
- das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, soweit sie auf dieser Grundlage bearbeitet werden. Der Entzug der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgt ist.
Wenn Ihre Daten auf der Grundlage der Einwilligung oder im Rahmen der erbrachten Dienstleistung verarbeitet werden (Daten sind erforderlich, um die Dienstleistung zu erbringen), können Sie zusätzlich die folgenden Rechte geltend machen:
- das Recht, persönliche Daten zu übertragen, d.h. vom Administrator Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten an einen anderen Datenadministrator senden.
Um von den oben genannten Rechten Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie uns bitte (Daten oben).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Amt für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau
Cookies
Auf unseren Websites und in unseren Applikationen verwenden wir Online-Tags wie Cookies oder local storage, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren und den Datenverkehr auf Websites, in Applikationen und im Internet zu analysieren. Diese Technologie wird von unseren vertrauenswürdigen Partnern verwendet, die die Werbeanzeigen auch Ihren Präferenzen anpassen möchten.
Durch die Nutzung unserer Websites stimmen Sie, durch die korrekte Konfiguration Ihrer Browsereinstellungen, der Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien nicht zustimmen oder wenn Sie den Umfang der Verwendung von Cookies und ähnlicher Technologien einschränken möchten, sollten Sie Ihre Browsereinstellungen in geeigneter Weise ändern oder die Nutzung unserer Websites beenden.
Was sind Cookies?
Cookies sind IT-Daten, die in Dateien gespeichert und auf dem Endgerät des Nutzers unserer Seiten aufbewahrt werden, die der Browser jedes Mal an den Server sendet, wenn Sie sich von einem bestimmten Endgerät aus mit unseren Websites verbinden - während Sie verschiedene Websites im Internet besuchen (d. h. Computer, Tablet, Smartphone usw.).
Ein Cookie enthält normalerweise den Namen der Website, von der es kommt, seine Existenzzeit. Der Cookie generiert eine eindeutige Nummer zur Identifizierung des Browsers, der eine Verbindung zur Website herstellt, und anderer Daten, die benötigt werden. In dieser Richtlinie, gelten die Informationen bezüglich Cookies auch für andere ähnliche Technologien, die auf unseren Websites verwendet werden.
Andere Cookies ähnliche Technologien (auch bekannt als "andere ähnliche Technologien")
Um eine effiziente Nutzung unserer Websites zu gewährleisten, verwenden wir auch andere Technologien als Cookies, z. B. Local Storage, der zum Speichern von Daten verwendet wird, die bei der Verwendung der Dienste in einem bestimmten Teil des Browserspeichers gespeichert werden. Zugriff auf Daten im Local Storage kann nur von der Website erhalten werden, von der Daten im Browser gespeichert wurden. Daten im Local Storage werden vom Browser nach dem Schließen gespeichert.
Zu welchem Zweck verwenden wir Cookies oder ähnliche Technologien?
Wir verwenden Cookies oder andere ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
- dass unsere Websites schneller funktionieren und einfacher zu verwenden sind,
- um den Inhalt und die Werbung auf unseren Webseiten den Erwartungen und Interessen des Nutzers besser anzupassen,
- um es dem Nutzer zu erleichtern, Werbung auf unseren Websites anzuzeigen, die auf seine Interessen zugeschnitten sind,
- um aggregierte Statistiken zu sammeln, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie Menschen unsere Websites nutzen (einschließlich unserer Dienste, unserer Applikationen) und uns helfen, ihre Funktionalität und ihren Inhalt zu verbessern.
Unsere Websites können verwenden:
- Sitzungscookies - sie bleiben nur dann auf Ihrem Gerät, wenn Sie unsere Sites verwenden;
- Permanente Cookies - sie bleiben auf Ihrem Gerät, solange sie eine bestimmte Lebensdauer haben oder bis Sie sie löschen.
Arten von Cookies oder ähnlichen Technologien, die auf unseren Websites verwendet werden:
Arten von Cookies: |
Zu welchem Zweck und wie werden sie verwendet: |
Beglaubigung |
um den eingeloggten Benutzer zu identifizieren, um ihm die richtigen Informationen anzuzeigen, die seinen Interessen entsprechen |
Sicherheit |
Unterstützung von Mechanismen zur Verhinderung von Missbrauch auf unseren Websites |
Notwendig, um die Seiten zu betreiben |
Notwendig für die ordnungsgemäße Funktion und Darstellung unserer Websites, ermöglichen Ihnen, sich auf unserer Websites zu bewegen und ihre Elemente zu verwenden. Sie optimieren die Nutzung unserer Websites, beispielsweise können sie sich an frühere Aktivitäten erinnern (z. B. offene Texte), wenn sie in derselben Sitzung zur Website zurückkehren. |
Verbesserung der Funktionalität |
Speicherung Ihrer Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten (z. B. Nutzername, Region in der Sie sich befinden, übereinstimmende Einstellungen, Sprach- und Kommunikationspräferenzen, Verlauf der Nutzeraktivität), um relevantere Inhalte und Dienste bereitzustellen. Sie ermöglichen Ihnen auch Filme anzusehen und soziale Netze zu verwenden, sie sind hilfreich beim Ausfüllen von Formularen. Ungeachtet des Vorstehenden, durch sogenannte Social Plugins stellen sie dem Nutzer Funktionen, wichtige Informationen und Inhalte zur Verfügung, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um die Funktionalität unserer Websites zu verbessern, werden Daten zur Website-Aktivität, Geolocation-Daten (Ortschaft) und demografische Daten (Alter, Geschlecht) verwendet - die Daten werden so aggregiert, dass das zu erstellende Gruppensegment keine Identifizierung einer einzigen Benutzer-ID zulässt. |
Werbung |
Bereitstellung von Werbung, die Ihrer Aktivität auf unseren Websites, Ihren Interessen und Gewohnheiten entspricht und gleichzeitig die Ansichten derselben Werbung oder Werbung, die nicht Ihren Interessen auf den Websites entspricht, oder Werbung auf Websites Dritter wird beschränkt. Zu Marketingzwecken können neben den erforderlichen Analysen, Messungen. Der Präsentation von Werbung für eine bestimmte Zielgruppe können auch Daten zur Historie der aufgerufenen Seiten, Aktivitäten auf Websites (z. B. Ihre Klicks, Kaufhistorie, Art der Nutzung von Diensten), Geolokalisierungsdaten und demografische Daten verwendet werden. Die oben genannten Daten zur Aktivität der Nutzer auf den Websites können mit den demografischen Daten zusammengestellt werden, die uns von Nutzern bei der Registrierung für unsere Dienste zur Verfügung gestellt werden (z. B. Alter, Geschlecht, Größe der Stadt) - die zu kompilierenden Daten werden so aggregiert, dass das aufgebaute Gruppeninteresse-Segment die Identifikation einer einzelnen Benutzerkennung nicht erlaubt, daher ist eine Identifizierung des Nutzers nicht möglich. So aggregierten Daten dürfen von uns verwendet und auch Dritten zur Verfügung gestellt werden, wenn eine bestimmte Rechtsgrundlage vorliegt. Werbe-Cookies ermöglichen auch, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen (z. B. indem Sie zählen, wie viele Personen auf eine bestimmte Werbung geklickt haben und auf die Website des Werbetreibenden gewechselt sind). |
Verwenden wir Cookies oder ähnliche Technologien von Drittanbietern?
Ja, mit unseren Websites können Sie Cookies von unseren vertrauenswürdigen Partnern erhalten. Marketingziele unserer vertrauenswürdigen Partner - unsere vertrauenswürdigen Partner können Cookies oder andere ähnliche Technologien verwenden, um festzustellen, ob eine bestimmte Werbung von ihnen oder in ihrem Namen gezeigt wurde, und um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer auf angezeigte Werbung reagieren. Unsere vertrauenswürdigen Partner können auch auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers die angezeigten Anzeigen den Interessen des Nutzers anpassen, die auf der Grundlage der Informationen festgelegt werden, die der Nutzer während der Nutzung der Websites oder Anwendungen unserer Applikationen übermittelt. Wenn der Benutzer die im vorhergehenden Satz genannte Einwilligung gegeben hat, kann diese Information auch anderen Unternehmen, die die Werbung im Internet anzeigen oder bestellen, für weitere Marketingzwecke zur Verfügung gestellt werden. Zu diesen Zwecken können wir auch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten, um dem Nutzer eine Werbung auf unseren Websites oder außerhalb von diesen zu zeigen, nachdem der Nutzer eine bestimmte Seite oder Applikation besucht hat. Zusätzlich zu der Local storage können unsere Websites auch andere Technologien und technische Lösungen verwenden, um auf Informationen zuzugreifen, die in dem Browser / Endgerät gespeichert sind, wobei diese Operation notwendig ist, um unsere Webseiten zu verwenden oder aufgrund ihrer Spezifität wünschenswert ist. Wir verwenden auch analytische Software von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), die Benutzercodes auf dem Endgerät des Benutzers speichert, um Benutzerdaten zu sammeln.
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen ändern oder löschen?
Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden - ganz oder teilweise, z. B. nur von Drittanbietern, oder, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden. Denken Sie jedoch daran, dass das Blockieren von Cookies, die von uns verwendet werden, den Komfort der Nutzung unserer Websites beeinträchtigen kann, z.B. erhalten Sie keine personalisierten Informationen. Sie werden uns auch daran hindern, Informationen über die Nutzung unserer Websites zu sammeln, um deren Inhalt und Leistungen ständig zu verbessern.